Shop Menü

Social Media Backlinks / Signals

(Backlinkaufbau)

Branchenbücher & Webkataloge

ab €59,40

statt 99,- €

25 - 200 Backlinks (i)
Backlink-Basis (i)
Einträge per Hand (keine Tools oder Bots)
Einträge bleiben zu 97% bestehen
Report der Backlinks
Basis-Aufbau

Details & Kaufen

Social Backlinks &
Signals

ab €39,50

statt 79,- €

50 - 5.000 Backlinks
Keine Foren oder Spam Links!
Bleiben dis zu 99% bestehen
Chance auf höhere Sichtbarkeit durch Teilen/Liken des Beitrags
Report der Backlinks
Basis-Aufbau & Ergänzung

Details & Kaufen

High-End Backlinks

Erscheint bald...

ab €99,-

statt 199,- €

Bei hoher Konkurrenz

Backlinks – Was sie sind und warum sie für Ihre SEO entscheidend sind

Backlinks, auch als Inbound-Links oder eingehende Links bezeichnet, sind Links von einer Webseite zu einer anderen. Sie stellen eine Art Empfehlung dar, bei der eine Webseite auf eine andere verweist. In der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind Backlinks von großer Bedeutung, da sie einen der wichtigsten Faktoren darstellen, den Suchmaschinen wie Google zur Bewertung und zum Ranking von Webseiten heranziehen.

Was genau sind Backlinks?

Ein Backlink entsteht, wenn eine Webseite auf eine andere verlinkt. Dabei gilt der verlinkte Inhalt als vertrauenswürdig und relevant für das Thema, das auf der verlinkenden Seite behandelt wird. Beispiel: Wenn eine bekannte Nachrichtenseite einen Artikel über ein bestimmtes Thema veröffentlicht und dabei auf Ihre Webseite verweist, entsteht ein Backlink zu Ihrer Seite.

Es gibt zwei Hauptarten von Backlinks:

  1. DoFollow-Backlinks: Diese Art von Backlink überträgt die „Linkkraft“ oder „Link Juice“ von einer Webseite zur anderen. Das bedeutet, dass Google diesen Backlink als eine Empfehlung betrachtet, die positiv zum Ranking der verlinkten Webseite beiträgt.

  2. NoFollow-Backlinks: NoFollow-Backlinks sind ebenfalls Links zu Ihrer Webseite, aber sie geben keine Linkkraft weiter. Sie haben für SEO einen geringeren direkten Wert, können aber dennoch wichtig sein, da sie organischen Traffic von externen Webseiten generieren können.

 

Warum sind Backlinks so wichtig?

Backlinks gelten als eine Art Vertrauensvotum für Ihre Webseite. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks Sie erhalten, desto höher wird Ihre Webseite von Suchmaschinen eingestuft. Hier sind die Gründe, warum Backlinks von entscheidender Bedeutung für Ihre SEO-Strategie sind:

1. Verbesserung des Rankings in Suchmaschinen

  • Suchmaschinen wie Google verwenden Backlinks als einen der wichtigsten Ranking-Faktoren. Webseiten, die viele qualitativ hochwertige Backlinks erhalten, werden tendenziell besser in den Suchergebnissen platziert. Ein Backlink wird als eine Art „Empfehlung“ von einer Webseite an eine andere angesehen. Je mehr Backlinks eine Webseite hat, desto vertrauenswürdiger und relevanter erscheint sie für die Suchmaschinen.
  • Webseiten mit mehr hochwertigen Backlinks haben oft eine höhere Domain-Autorität, ein Wert, der die allgemeine Relevanz einer Webseite in den Augen von Suchmaschinen bestimmt. Höhere Domain-Autorität bedeutet oft eine bessere Positionierung in den Suchergebnissen.

2. Mehr organischer Traffic

  • Ein Backlink von einer gut besuchten Webseite kann nicht nur Ihr Ranking verbessern, sondern auch direkte Besucher auf Ihre Webseite leiten. Diese organischen Besucher kommen von einer externen Webseite, weil sie sich für den Inhalt interessieren, auf den der Backlink verweist. Dadurch steigt nicht nur der Traffic, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese Besucher zu Kunden oder regelmäßigen Nutzern werden.
  • Backlinks aus relevanten Quellen sorgen dafür, dass qualifizierte Besucher auf Ihre Webseite kommen, was die Chancen auf eine höhere Conversion-Rate erhöht.

3. Verbesserung der Indexierung

  • Suchmaschinen verwenden Crawling-Bots, um Webseiten zu durchsuchen und neue Inhalte zu finden. Backlinks helfen den Suchmaschinen dabei, Ihre Webseite schneller zu finden und zu indexieren. Wenn eine Webseite auf Ihre Seite verlinkt, signalisieren diese Backlinks den Suchmaschinen, dass Ihre Webseite relevant ist und ebenfalls durch den Crawler besucht werden sollte.
  • Insbesondere für neue Webseiten oder Inhalte kann dies sehr nützlich sein, um schneller in den Suchergebnissen zu erscheinen.

4. Aufbau von Autorität und Vertrauen

  • Webseiten, die regelmäßig von hochwertigen und thematisch relevanten Quellen verlinkt werden, gelten als vertrauenswürdiger und autoritärer. Eine Verlinkung von einer seriösen und anerkannten Webseite zu Ihrer Seite bedeutet, dass Ihre Inhalte als wertvoll angesehen werden. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen der Suchmaschinen, sondern auch das der Nutzer, die solche Verweise als positive Bestätigung Ihrer Inhalte wahrnehmen.
  • Backlinks aus Branchenrelevanten Quellen (z.B. Branchenportalen, Fachblogs oder renommierten Nachrichtenseiten) verleihen Ihrer Webseite mehr Gewicht, da sie als thematisch passende Empfehlungen gelten.

5. Erhöhung der Sichtbarkeit und Reichweite

  • Backlinks tragen nicht nur zur Suchmaschinenoptimierung bei, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte. Wenn Ihre Webseite auf verschiedenen Plattformen und Webseiten verlinkt wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass neue Zielgruppen auf Sie aufmerksam werden. Dies kann zu einer Verbreitung Ihrer Inhalte auf weiteren Webseiten, in Blogs oder sozialen Netzwerken führen.
  • Virale Effekte: Wenn Ihre Inhalte auf einer beliebten Webseite geteilt werden, können andere Webseiten oder Blogs auf diese Inhalte aufmerksam werden und ebenfalls darauf verlinken, was einen Schneeballeffekt auslösen kann.

 

Qualitativ hochwertige Backlinks vs. minderwertige Backlinks

Nicht alle Backlinks haben den gleichen Wert. Qualitativ hochwertige Backlinks stammen von seriösen, gut besuchten und thematisch relevanten Webseiten. Diese Links tragen dazu bei, Ihre SEO-Leistung signifikant zu verbessern. Minderwertige Backlinks von unseriösen oder irrelevanten Webseiten können hingegen das Gegenteil bewirken und zu einer Abstrafung durch Google führen.

  • Qualitative Backlinks sollten immer aus vertrauenswürdigen und thematisch relevanten Quellen stammen. Beispielsweise hat ein Backlink von einem Branchenführer oder einem angesehenen Blog, der sich mit Ihrem Geschäftsfeld befasst, wesentlich mehr Gewicht als ein Link von einer unbekannten oder minderwertigen Seite.

  • Minderwertige oder Spam-Backlinks können Ihrer Webseite schaden. Google straft Webseiten ab, die auf unnatürliche Weise Links aufbauen, insbesondere durch die Nutzung von Linkfarmen oder minderwertigen Seiten. Es ist daher wichtig, den Fokus auf den Aufbau von natürlichen und authentischen Backlinks zu legen.

 

Strategien zum Aufbau von Backlinks

  1. Content-Marketing: Erstellen Sie hochwertigen und nützlichen Content, den andere Webseiten gerne verlinken. Blogbeiträge, Infografiken, Studien oder ausführliche Anleitungen sind Beispiele für Inhalte, die oft geteilt und verlinkt werden.

  2. Gastbeiträge: Schreiben Sie Gastbeiträge für thematisch relevante Webseiten und Blogs in Ihrer Branche. Im Gegenzug erhalten Sie Backlinks zu Ihrer Webseite.

  3. Branchenverzeichnisse und Webkataloge: Tragen Sie Ihre Webseite in seriöse und relevante Branchenverzeichnisse oder Webkataloge ein, um hochwertige Backlinks zu erhalten.

  4. Social Media Backlinks: Nutzen Sie soziale Netzwerke, um Ihre Inhalte zu teilen und auf natürliche Weise Backlinks zu erhalten.

  5. Broken-Link-Building: Finden Sie Links auf anderen Webseiten, die auf nicht mehr existierende Seiten verweisen, und bieten Sie Ihre Inhalte als Ersatz an. Dies ist eine effektive Methode, um neue Backlinks zu gewinnen.

 

Fazit

Backlinks sind eine der wichtigsten Säulen der Suchmaschinenoptimierung. Sie verbessern nicht nur Ihr Ranking in den Suchmaschinen, sondern sorgen auch für mehr Traffic und erhöhen das Vertrauen in Ihre Webseite. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Aufbau qualitativ hochwertiger Backlinks aus vertrauenswürdigen und thematisch relevanten Quellen. Eine durchdachte Backlink-Strategie kann langfristig die Sichtbarkeit Ihrer Webseite erhöhen und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.